◄ zurück
Lebenstraum Österreich — Stückentwicklung
Landestheater Linz, 2008
Beteiligte
| Regie / Konzept | Doro Schroeder |
| Ausstattung | Bianca Fladerer |
| Mit | Ruslan Arkaev, Thomas Bammer, Khatuna Barbakadze, Jagaa Davaa, Anselem Uche Njoku, Julia Ribbeck, Wanda Woch, Sefa Yetkin |
Wovon träumen sie, die vielen Migrantinnen und Migranten, die gerade in der Erstaufnahmestelle in Traiskirchen in der Nähe von Wien angekommen sind? Kannten sie Österreich bevor sie sich auf die Flucht machten? Was ist geblieben von ihren Träumen – ein Jahr nach der Ankunft, fünf Jahre nach der Ankunft?
Nach der Kontaktaufnahme zu Linzer Organisationen für und von Migrant*nnen, führte das Team Gespräche mit Asylwerbere*innen in Linz. Fünf Migrant*innen spielten gemeinsam mit Schauspieler*innen des Landestheater Linz. Aus Interviews und gemeinsamen Erfahrungen in der Recherchezeit wurde ein in allen Repertoire-Vorstellungen durchgehend improvisierter Abend entwickelt.
Theater der Zeit, Mai 2008
Wunderbar starke Momente, in denen die Gefühlswelt von Migranten transparent und unverstellt aufscheint, sind nicht selten in Schroeders Inszenierung. Man muss sie nur aufspüren in den Gegensätzen von griechischen Flüchtlingslagern und am Keyboard intonierter Aussteiger-Idylle, zwischen den vielen Vorstellungen, Wünschen, Erlebnissen, die aus den drei Ensembleschauspielern und den Linzer Migranten als Selbstdarstellern in schnellem Wechsel der Figuren sprudeln.
—